Postordnung

Postordnung
Pọst|ord|nung, die (früher):
Rechtsverordnung, die die Vorschriften über die Benutzung der Postdienste enthält.

* * *

Pọst|ord|nung, die: Rechtsverordnung, die die Vorschriften über die Benutzung der Postdienste enthält.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Postordnung — Postordnung, ein Erlaß des Reichskanzlers, enthaltend diejenigen Bestimmungen über die Benutzung der Post, die nicht der Gesetzgebung unterliegen. Die P. gründet sich auf § 50 des Postgesetzes (s. d.), daselbst ist vorgesehen, was die P.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Postordnung — Unter Postordnung versteht man die Gesamtheit der für alle Anstalten einer staatlichen Post zu beachtenden rechtlichen Vorschriften. Die rechtliche Grundlage der Postordnung bildet das Postgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entwicklung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Postordnung, die — Die Postordnung, plur. die en, eine landesherrliche Verordnung in Ansehung des Postwesens …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • PostO — Postordnung EN postal regulations …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Deutsche Reichspost — Dieser Artikel behandelt die staatliche deutsche Postorganisation Reichspost von 1871 bis 1919. Zu der von den Thurn und Taxis betriebenen Kaiserlichen Reichspost, die sich auf ein am Ende des 16. Jahrhundert aufgestelltes kaiserliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserliche Post — Dieser Artikel behandelt die staatliche deutsche Postorganisation Reichspost von 1871 bis 1919. Zu der von den Thurn und Taxis betriebenen Kaiserlichen Reichspost, die sich auf ein am Ende des 16. Jahrhundert aufgestelltes kaiserliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichspost — Postgebiete im Deutschen Reich nach 1871 …   Deutsch Wikipedia

  • Postgeschichte und Briefmarken von Deutschland — Postreiter wie sie vor über 500 Jahren unterwegs waren. Dieser Artikel fasst die Deutsche Postgeschichte seit der Gründung der Post im Jahre 1490 bis zur Privatisierung der Post im Jahr 1995 zusammen. Für Einzeldarstellungen bitte die… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Postgeschichte — Postreiter wie sie vor über 500 Jahren unterwegs waren. Dieser Artikel fasst die Deutsche Postgeschichte seit der Gründung der Post im Jahre 1490 bis zur Privatisierung der Post im Jahr 1995 zusammen. Für Einzeldarstellungen bitte die… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Postgeschichte 1919-1945 — Tag der Briefmarke 1936 im nationalsozialistischen Deutschland: Werbung für Wohlfahrtsbriefmarken Die Deutsche Postgeschichte 1919 1945 umfasst die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”